Weber-Fechner-Gesetz

Weber-Fechner-Gesetz
Weber-Fechner-Gesetz,
 
die oftmals fälschlich benutzte Bezeichnung für die von E. H. Weber und G. T. Fechner beschriebenen Gesetzmäßigkeiten (Fechner-Gesetz). - Weber-Gesetz.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weber-Fechner-Gesetz — Das Weber Fechner Gesetz besagt, dass sich die subjektiv empfundene Stärke von Sinneseindrücken proportional zum Logarithmus der objektiven Intensität des physikalischen Reizes verhält. 1834 bemerkte der Physiologe Ernst Heinrich Weber, dass ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Weber-Fechnersches Gesetz — Vėberio ir Fechnerio dėsnis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Weber Fechner law vok. Weber Fechnersches Gesetz, n rus. закон Вебера Фехнера, m pranc. loi de Weber et Fechner, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Fechner-Gesetz — Fechner Gesetz,   die von dem Physiker und Psychologen G. T. Fechner 1860 vorgenommene mathematische Formulierung der physiologischen Gesetzmäßigkeit des Zusammenhangs von Reiz und menschlicher Sinnesempfindung, die außerdem eine Erweiterung des… …   Universal-Lexikon

  • weber-fechnersches Gesetz — weber fẹchnersches Gesetz   [nach E. H. Weber und G. T. Fechner], andere Bezeichnung für fechnersches Gesetz …   Universal-Lexikon

  • Weber-Fechner law — Vėberio ir Fechnerio dėsnis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Weber Fechner law vok. Weber Fechnersches Gesetz, n rus. закон Вебера Фехнера, m pranc. loi de Weber et Fechner, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Weber (Begriffsklärung) — Weber bezeichnet einen Beruf, siehe Weber einen Familiennamen, siehe Weber (Familienname) die SI Einheit des magnetischen Flusses, siehe Weber (Einheit) eine Gruppe von Vögeln, siehe Webervögel ein deutsches Maschinenbauunternehmen, siehe Weber… …   Deutsch Wikipedia

  • Weber-Gesetz — Weber Gesetz,   Bezeichnung für eine erstmals von dem Anatomen und Physiologen E. H. Weber beschriebene Beziehung zwischen den Unterschieden hinsichtlich der Reizintensität und der Unterschiedswahrnehmung (beziehungsweise Unterschiedsbeurteilung) …   Universal-Lexikon

  • Gustav Fechner — Gustav Theodor Fechner Gustav Theodor Fechner (* 19. April 1801 in Groß Särchen bei Muskau; † 18. November 1887 in Leipzig; Pseudonym Dr. Mises) war ein deutscher Physiker und Natur Philosoph. Er vertrat in späten Jahren eine Theorie von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Theodor Fechner — (* 19. April 1801 in Groß Särchen bei Muskau; † 18. November 1887 in Leipzig; Pseudonym Dr. Mises) war ein deutscher Physiker und Natur Philosoph. Er vertrat in späten Jahren eine Theorie von der Allbeseelung …   Deutsch Wikipedia

  • Fechner — Fẹchner,   1) Eberhard, Film und Fernsehregisseur, * Liegnitz 21. 10. 1926, ✝ Hamburg 7. 8. 1992; seit 1947 Schauspieler, ab 1955 auch beim Fernsehen, ab 1960 Regisseur (seit 1966 fürs Fernsehen); rekonstruierte dokumentarisch Lebensgeschichten… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”